Eine Risikolebensversicherung ist durchaus sinnvoll, vor allem bei Familiengründung. Im Buddhismus ist der Tod ein natürlicher Prozess. In Deutschland versucht man sich mit dem Tod erst gar nicht auseinanderzusetzen. Jedoch ist es nun mal Fakt, dass viele Menschen nicht aufgrund ihres Alters sterben, sondern aufgrund eines Autounfalls, einen tödlichen Unfall auf der Baustelle, einen Herzinfarkt erleiden nach einer stressigen Situation oder in ein Gewalt Verbrechen verwickelt werden, welches schlecht enden kann.
Stirbt eines der Elternteile, befindet sich der Rest der Familie nicht nur in einer emotionalen sondern auch in einer finanziellen Sackgasse. In einem solchen Fall greift die Risiko Lebensversicherung ein und unterstützt das zweite Elternteile bzw. die Kinder des verstorbenen Vaters oder der verstorbenen Mutter auf finanzieller Ebene. Auch fühlt man sich besser, wenn man sicherstellt, dass die liebsten versorgt werden wenn man nicht mehr da sein kann. Ein Vergleich der Lebensversicherung Anbieter ist anzuraten, um Kosten berechnen zu können, die auf einen zukommen, wenn man sich dazu entschließt eine solche Versicherung abzuschließen. Auch der Leistungsumfang spielt beim Vergleich eine wichtige Rolle und sollte mit unter die Lupe genommen werden.