info@finanzsparer24.de

Eine Risikolebensversicherung ist durchaus sinnvoll, vor allem bei Familiengründung. Im Buddhismus ist der Tod ein natürlicher Prozess. In Deutschland versucht man sich mit dem Tod erst gar nicht auseinanderzusetzen. Jedoch ist es nun mal Fakt, dass viele Menschen nicht aufgrund ihres Alters sterben, sondern aufgrund eines Autounfalls, einen tödlichen Unfall auf der Baustelle, einen Herzinfarkt erleiden nach einer stressigen Situation oder in ein Gewalt Verbrechen verwickelt werden, welches schlecht enden kann.

Stirbt eines der Elternteile, befindet sich der Rest der Familie nicht nur in einer emotionalen sondern auch in einer finanziellen Sackgasse. In einem solchen Fall greift die Risiko Lebensversicherung ein und unterstützt das zweite Elternteile bzw. die Kinder des verstorbenen Vaters oder der verstorbenen Mutter auf finanzieller Ebene. Auch fühlt man sich besser, wenn man sicherstellt, dass die liebsten versorgt werden wenn man nicht mehr da sein kann. Ein Vergleich der Lebensversicherung Anbieter ist anzuraten, um Kosten berechnen zu können, die auf einen zukommen, wenn man sich dazu entschließt eine solche Versicherung abzuschließen. Auch der Leistungsumfang spielt beim Vergleich eine wichtige Rolle und sollte mit unter die Lupe genommen werden.

Tritt ein Todesfall auf, zahlt die Risikolebensversicherung eine bestimmte Summe. Eine solche Summe liegt bei ca. 120.000 €. Man sollte die Verträge genauestens studieren, da einige Schriftstücke vorsehen, dass im Laufe der Zeit die Auszahlungssumme verkleinert. Drei Varianten der Risikolebensversicherung: die konstante Lebens Versicherung, wobei die Auszahlungssumme während der Vertragslaufzeit immer gleich bleibt. Linear abfallende Lebensversicherung, wobei die Auszahlungssumme jedes Jahr um einen festgelegten Prozentwert sinkt. Annuitätisch fallende Risikolebensversicherung, wobei die Auszahlungssumme ca. so schnell wie die Restschuld eines Immobilienkredites sinkt
Eine solche Versicherung ist primär für Familien geeignet, die entsprechend kleine Kinder haben, die finanziell geschützt sind, wenn ein Todesfall des Versicherten auftritt. Die staatlichen Leistungen in Form von Witwen oder Witwerrente sowie Halbwaisenrente befinden sich auf einem niedrigen Niveau und reichen oftmals nicht aus, um einen gewissen Lebensstandard weiter aufrechtzuerhalten. So sollte vorrangig der Hauptverdiener, sei es der Arbeitnehmer bei der Müllabfuhr, ein Betriebsschlosser bei Russell Stein, die Rechtsanwaltsangestellte oder der Becker.

TÜV geprüft CHECK24 Rechner

TÜV geprüfte Usability, Datensicherheit,Funktionalität

 

Kfz-Versicherung

Über 200 Kfz-Versicherungstarife im aktuellen Vergleich.

Weiter

Pauschalreise

Alle Top Reiseveranstalter im Vergleich.

Weiter