Da sich beim Älterwerden die Gesundheit nicht stärkt sondern sich das biologische System immer mehr Lücken aufweist für Krankheiten, chronische Erkrankungen bis zu Unfällen mit Folgen, sollte man sich einen Berufsunfähigkeitsversicherung zulegen. Anzuraten ist dabei der Vergleich der Versicherungsgesellschaften, um aktuelle Beiträge berechnen zu können und etwaige Leistungen näher zu betrachten.
Wir nach 1961 geboren ist, erhält vom Staat keine Ausgleichszahlungen. In einem solchen Horrorszenario verliert man erst seine Arbeit, die Immobilie, die man nicht weiter finanzieren kann und zuletzt verliert man die Nerven. Ein Auffangbecken der finanzieller Art bietet die Berufsunfähigkeit-Versicherung. Diese kommt infolge der Berufsunfähigkeit für finanzielle Engpässe aus und seit eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente aus. Die Zahlung besteht bis zum Eintritt in die reguläre Rente und stabilisiert so den Lebensstandard, der vor einer Berufsunfähigkeit vorhanden war.