Die Zeit vergeht und alles was älter wird, wird auch zerbrechliche und ist vielen Risiken ausgesetzt. Schaden an eigenem Haus oder eine vollständige Zerstörung keinen Menschen in den Ruin treiben und ja sogar in eine psychische Krise, durch die man mehr krank wird als einem lieb ist. Entsprechende Reparaturen an Immobilien oder der kompletten Erneuerung eines Hauses sind extrem teuer und können nicht einfach so von einem Normalverdiener bezahlt werden.
Oft befinden sich Verbraucher noch mitten in der Immobilienfinanzierung. Müssen also monatliche Beiträge an die Bank abgetreten und können keine weiteren Kosten stemmen. Unwetterschäden, die in letzter Zeit zugenommen haben, sind für Immobilien ein Dorn im Auge. Diese Immobilien, die oft auch als eine Geldanlage genutzt werden, können plötzlich Schaden erleiden bzw. zerstört werden. Eine leistungsstarke Gebäudeversicherung deckt Schäden ab, die an der Immobilie anfallen. Dadurch kann vor allem der Hausbesitzer profitieren und nachts besser schlafen. Durch den reduzierten Stress wird nachts mehr Melatonin gebildet und schon haben sie am nächsten Tag mehr Energie und können so richtig durchstarten. Gerade im Jahr 2017 mussten die deutschen Versicherer Schadenssummen von 5,21 Milliarden € an Wohngebäuden an Versicherungsnehmer Zahlen. Die Kennziffer steigt stetig und bestätigt, dass diese Art der Versicherung unumgänglich ist für Besitzer einer Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses.
TÜV geprüfte Usability, Datensicherheit,Funktionalität