Durch eine Tierhaftpflichtversicherung werden meist Hunde durch eine Hunde Haftpflichtversicherung versichert. Dabei muss ihr kleiner bzw. großer Vierbeiner noch nicht einmal den Passanten in den Bein beißen, damit großer Schaden für den Hundebesitzer entsteht.
Ein kurioser Fall: eine Hundehalterin eines Dackels musste eine Strafe von 6500 € bezahlen, nur weil ihr kleiner sich eben so verhalten hat, wie es für einen normalen Hund gehört. Die Halterin des Dackels hatte den Dackel vor einem Supermarkt angeleint ging einkaufen. Der Dackel bellte eine Person an, die zurückwich, stürzte und sich dabei den Lendenwirbel brach. Da forderte die Krankenkasse von der Hundehalterin die Behandlungskosten zu bezahlen. Hätte die Dackel Besitzerin keine Versicherung, müsse sie die ganzen Kosten selbst tragen.
Luis Trenker – Ein Synonym für das Abenteuer Berg und die Sehnsucht nach Freiheit
Kreditweb - übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen.
TÜV geprüfte Usability, Datensicherheit,Funktionalität